Mittwoch, 27. August 2014

Stromverbrauch passt!

Am 27. August 2014 endete das erste Betriebsjahr unseres Whirlpools Dover von Firma Armstark aus Österreich.
"Beim Kauf wurden wir informiert, dass man etwa mit Stromkosten von 1,00 Euro pro Tag rechnen muss. Wenn das Pool in einem überdachten geschützten Bereich aufgestellt wird, werden sich die Kosten sicherlich noch etwas reduzieren! So erklärt und der Verkaufsleiter der Firma die Betriebskosten," so Markus Ledl.

Nach genau einem Betriebsjahr unter unseren Bedingungen:
  • Überdachte Terrasse - diese wird das ganze Jahr auf mindestens 5 Grad Celsius Raumtemperatur gehalten;
  • Badebetrieb etwa 5 mal pro Woche max. 40 Minuten mit voller Pumpenstärke;
  • Umwälzpumpe (70 Watt) läuft 24 Stunden;
  • Massagepumpe - Pumpenzyklus auf Stufe 1 zweimal pro Tag 20 Minuten;
  • Wasserwechsel und Neubefüllung alle 6 Monate (vorgewärmtes Wasser durch Solarboiler - Einfülltemperatur liegt bei etwa 28 Grad)
Stromverbrauch pro Tag im Schnitt bei 3,71 KWh

dies entspricht bei 0,18 Euro Stromkosten:
0,67 Euro pro Tag

Durch eine eigene PV-Anlage schätzten wir die tatsächlichen Stromkosten auf:
0,50 Euro pro Tag

"Die Informationen des Verkäufers waren richtig. Wir kamen auf einen Wert unter den Erwartungen. Mit einem Jahresstromverbrauch (Heizung, Pumpen, usw.) von 1339 KWh, dies entspricht Kosten von 240 Euro, bewegen wir uns in einem Bereich, welcher für uns o.k. ist. Durch unsere PV-Anlage können wir bei Sonnenstunden (auch in der kalten Jahreszeit) die Kosten noch reduzieren." freut sich Markus Ledl.